Loading Events

« All Events

Kurs: Datenkompetenz im Projektmanagement: Data Analytics und KI (Online Nov 2023)

November 9 @ 9:00 am - November 10 @ 5:00 pm CET

€1250

Datenkompetenz im Projektmanagement: Data Analytics und KI

Grundlagen für die erfolgreiche Einführung

Lernen Sie, wie Sie sich mit entsprechender Datenkompetenz die heutigen Möglichkeiten von Big Data und Analytics zunutze machen können.

Verbessern Sie damit entscheidend die Effektivität und Effizienz von Projekten und ebnen Sie den Weg zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement.

Ihr Nutzen

  • Mithilfe von Fakten bessere Entscheidungen treffen und kognitive Verzerrungen vermeiden
  • Operieren Sie Wissens- und Datenmanagement für Projekte
  • Erhöhen Sie die Transparenz und den Informationsfluss zwischen Projekt-Teams
  • Erkennen Sie frühzeitig verborgene Projekt-Trends und Risiken
  • Bessere und mehr informierte Entscheidungsfindung in Projekten
  • Erstellen Sie eine Roadmap, um eine effektive Datenkompetenz in Projekt-Teams zu gewährleisten
  • Ebnen Sie den Weg für die Nutzung und Anwendung von KI im Projektmanagement

Beschreibung

Die Rolle von Daten bei Entscheidungen auf allen Ebenen von Unternehmen war noch nie so bedeutend wie heute.

Insbesondere ChatGPT, der generelle Trend hin zu künstlicher Intelligenz (KI), sowie das exponentielle Datenwachstum haben die Bedeutung von Daten in Entscheidungsprozessen und die Notwendigkeit entsprechender Datenkompetenzen nochmals wesentlich erhöht.

Dies betrifft speziell auch das Fach des Projektmanagements. Aufgrund der generell zunehmenden Komplexität und der stetig steigenden Anforderungen an Schnelligkeit und höhere Qualität der Projektlieferungen besteht dringender Handlungsbedarf. Um Projekterfolge langfristig zu gewährleisten, sind neue und intelligente Methoden einzuführen.

Ein kritischer erster Schritt in diese Richtung besteht darin, sicherzustellen, dass Projektmanager, -mitarbeiter und Entscheidungsträger über die notwendige Datenkompetenz verfügen.

In diesem aktiven und praxisnahen Training erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

  • Wie kann ich die Erfolgschancen von Projekten mithilfe von Data Analytics und KI erhöhen?
  •  Was sind die wichtigsten Merkmale einer Datenkompetenz, um die Möglichkeiten von Data Analytics und KI für das Projektmanagement freizuschalten und effektiv nutzen zu können?
  • Wie kann ich initialen Aufwand und Investition für eine Transformation gering halten, jedoch kurzfristigen Mehrwert durch datenzentriertes Denken generieren?
  • Welche strukturellen und verhaltenstechnischen Änderungen muss ich anstoßen und fördern, um meine Projektorganisation fit für die Zukunft zu machen?
  • Was sind die essenziellen Schritte und Meilensteine zur Einführung von Data Analytics und KI für das Projektmanagement?

Trainingsinhalte

Grundlagen der Datenkompetenz im Projektmanagement

  • Definition und Bedeutung von Data Literacy und wie Projekte davon profitieren können
  • Relevante Datenarten und -quellen für das Projektmanagement
  • Qualitative und quantitative  Daten und deren Zusammenspiel
  • Qualität von Projektdaten gewährleisten

Aufbau einer Datenkultur

  • Effektives Projektdaten- und Wissensmanagement / Vermeidung von „Dark Data“
  • Transparenz erhöhen, um versteckte projektrelevante Daten freisetzen
  • Strategien zur Förderung eines aktiven Daten- und Wissensaustauschs
  • Analyse notwendiger organisatorischer Strukturen in Projekten

Datenanalyse und Interpretation

  • Akquise und -analyse von Projektdaten und -informationen
  • Kritisches und analytisches Denken
  • Vielfalt von Perspektiven und Informationen fördern, um neue Erkenntnisse zu erschließen
  • Daten kurieren und transformieren zu Informationen sowie anwendbaren Erkenntnissen

Kommunizieren mit Projektdaten

  • Projektdaten zielgerecht darstellen und visualisieren (Dashboards, Reporting)
  • Datenvisualisierung mit Power BI
  • Projekttrends kommunizieren mit Data Storytelling
  • Priorisieren von Projektdaten in der Kommunikation mit Stakeholdern

Entscheidungsfindung mit Daten

  • Verständnis von kognitiven Verzerrungen und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung
  • Die wesentlichen Etappen zur informierten Entscheidungsfindung in Projekten
  • Typische Fallstricke bei datengestützten Entscheidungsprozessen und wie man sie vermeidet
  • Abstammung und Ausgleich verschiedener Entscheidungsträgertypen

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen

  • Definition und Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in der Projektarbeit
  • Stärken und Schwächen von KI
  • Denken in Modellen und Algorithmen
  • Einsatz und Potenzial von ChatGPT in der Projektarbeit

Details

Start:
November 9 @ 9:00 am CET
End:
November 10 @ 5:00 pm CET
Cost:
€1250
Event Category:
Website:
https://www.kayenta.de/seminar-training/projektmanagement/ki-und-data-analytics-im-projektmanagement.html

Venue

Virtual Event

Organizer

Kayenta
Phone
+49 40 370 80 155
Email
wplewa@kayenta.de
View Organizer Website